![]()
|
Borussia Dortmund vs. Boavista Porto 2:1 |
schwatzgelb.de BVB-Page von Katja und Michael Borsigplatz 88 |
UEFA |
Site não oficial (Zé P@ntera) |
![]() |
17.10.2001, Westfalenstadion, UEFA Champions League |
![]() |
Unmittelbar nach der Auslosung der Vorrunde des diesjährigen Champions League Wettbewerbs war Boavista allgemein als
designierter Punkte-Lieferant in Gruppe B der Vorrunde angesehen worden. Bislang gebärdet sich der portugiesische
Meister dem zum Trotze jedoch eher als sprichwörtlicher Hecht im Karpfenteich, ließ man doch gleich mit einem Punktgewinn in Liverpool aufhorchen, um danach mit Siegen über Dynamo Kiew und Borussia Dortmund nach den ersten
Nach der ersten Halbzeit sieht es nicht unbedingt nach der erhofften Wende für die Gelb-Schwarzen aus. Zwar kommen die Gäste zu kaum einer Torchance, so daß man das 0:1 durch einen Distanzschuß als Zufallsprodukt werten mag, doch der Auftritt der Borussen gibt wenig Anlaß zu Zuversicht. Zu umständlich tritt man auf, zu einfach macht man es den im zentralen Abwehrbereich gut positionierten Portugiesen mit seinem ständigen Spiel durch die Mitte, zu dürftig ist die Anbindung des Mittelfeldes an den Sturm mit einem bemühten, aber glücklosen Sörensen und einem heute nicht gewohnt ballsicheren Koller. Daß es in der zweiten Hälfte doch noch zum Umschwung kommt, hat sich Boavista wohl letztendlich selbst zuzuschreiben, da sich die Schwarz-Weißen im zweiten Abschnitt ihrer Sache einfach zu sicher sind und einen Gang zurückschalten. Die Borussen wollen es jedoch noch mal wissen und kommen letztendlich durch ein Tor von Ricken zurück ins Spiel und durch einen Treffer des jetzt deutlich verbesserten Koller zum späteren Siegtreffer. Jetzt zeigt sich Boavista geschockt und kann am Ende froh sein, nicht höher verloren zu haben, so daß der direkte Vergleich der beiden Teams unentschieden ausgeht und bei Punktgleichheit die Tordifferenz entscheiden würde. Die eine oder andere Chance kann sich freilich auch Boavista noch erarbeiten, doch dabei setzt ein glänzend aufgelegter Lehmann Ball und Gegner vor der Torlinie die Grenze. Die Nordtribüne ist heute etwas besser besetzt als im ersten Heimspiel des Wettbewerbes gegen Liverpool, ohne daß man von einem ausgesprochen guten Besuch seitens der Gäste reden könnte, wie auch das gesamte Stadion für die Verhältnisse des BVB eher schlecht gefüllt ist. Im ersten Abschnitt haben natürlich die Gäste bessere Laune als die Supporter der Borussia, aus deren Reihen gegen Ende der ersten und Anfang der zweiten Hälfte sogar der eine oder andere Pfiff zu hören ist, was Coach Sammer nach dem Spiel zum Anlaß nimmt zu kritisieren, daß die Fans nicht da seien, wenn die Mannschaft sie wirklich brauche. Bei schwatzgelb.de weist man zudem darauf hin, daß einige unb stritten sehr rustikalen Aktionen von Boavista von vielen Fans auf der Südtribüne mit einem rassistischen Sprechchor (Zick, zack,...) beantwortet worden seien, den man auch nach Auffassung des Verfassers dieser Zeilen, der das nicht bewußt wahrgenommen hat, bei den gelb-schwarzen Fans eigentlich nicht nötig haben sollte. Nach dem Ausgleichstreffer besinnt sich der gelb-schwarze Anhang und legt einen soliden Standard-Support hin, während jetzt vom Gegner nur noch wenig zu hören ist. |