|
Borussia Dortmund |
schwatzgelb.de Desperados The Unity www.die-kirsche.com maps.google.de |
fußballdaten.de fußball.de kicker.de |
wikipedia Spurs Oddyssee Spurs Mad |
21.11.2017, Westfalenstadion, UEFA Champions League |
Vor zwei Jahren trafen Borussia Dortmund und die Tottenham Hotspurs in der Europa League aufeinander
und am Ende hieß es über die gesamten 180 Minuten 5:1 für Borussia Dortmund. Als man zu Beginn der
aktuellen Spielzeit in eine gemeinsame Gruppe der Champions League gelost wurde, rechnete man allgemein
damit, dass es schwerer für den BVB würde und rechnete mit einem Zweier-Duell um den zweiten Platz in
der Gruppe hinter Real Madrid. Nach vier Spieltagen sieht die Lage allerdings anders aus, die Londoner
führen die Gruppe mit 10 Punkten noch vor Real Madrid an und der BVB ist mit mageren zwei Punkten aus
den Spielen gegen Apoel Nikosia so gut wie aus dem Rennen. Die Mini-Chance, sich noch für die nächste
Runde zu qualifizieren, ist eher theoretischer Natur und so geht es inzwischen hauptsächlich darum,
zumindest noch den dritten Platz der Abschlusstabelle zu erreichen und so wenigstens im europäischen
Geschäft zu überwintern und im neuen Jahr in der Europa League mitkicken zu dürfen.
Die Gastgeber scheinen von Beginn an zeigen zu wollen, dass sie heute endlich den ersten Sieg
der Champions League Spielzeit zu erringen gedenken und setzen Tottenham unter Druck. Nachdem
die ersten Chancen nicht genutzt werden, trifft Pierre-Emerick Aubameyang zum 1:0, der schön per Hacke
von Andriy Yarmolenko aufgelegt bekommt und so eine Trefferflaute von fast einem Monat beenden kann.
Das 1:0 nehmen die Borussen mit in die Pause, wobei man sich letztlich bei Schlussmann Roman Bürki
bedanken kann, denn der viel kritisierte Schlussman hält im folgenden Sturmlauf der Gäste mehrmals
das 1:0 fest. Im zweiten Abschnitt ist es dann abermals die BVB-Defensive, die versagt.
Zunächst provoziert Jeremey Toljan mit einem einfachen Ballverlust das 1:1 durch Harry Kane, später
lassen sich gleich mehrere BVB-Spieler wie die Schuljungen ausspielen und fünf Dortmunder Abwehrspieler
verhindern im Sturmzentrum nicht den Schuss von Heung Min-Son zum 1:2, so dass Borussia Dortmund auch
nach dem fünften Spieltag der Champions League mit zwei Punkten sieglos dasteht.
Beide Fangruppen verzichten auf größere Aktionen zum Intro und supporten danach ihr jeweiliges
Team mit Sprechchören, wobei die Spurs-Fans recht unauffällig in der Nord-Ost-Ecke des Stadions
untergebracht sind und nur ab und an ihr Potential entfalten, während es dazwischen immer wieder
längere Kunstpausen gibt. Bei den Gastgebern geht es dann schon dauerhafter zur Sache, wobei man
auch in der zweiten Hälfte weiter unterstützt, als sich abzeichnet, dass es wieder nicht so läuft
wie von Fans und Mannschaft erhofft. Als die nach dem Spiel in die Kurve kommt, wird ihr signalisiert,
dass alles vergessen ist, wenn es am kommenden Samstag ins Derby gegen den FC Schalke 04 gehen wird,
was allerdings auch ein klein wenig den Charakter eines Ultimatums hat - so langsam scheinen doch
viele BVB-Fans ein wenig mit der Geduld am Ende zu sein.
|